Claudia Horstmann
Architektin • Transaktionsanalytikerin
"Wie kommt eine Architektin zur Transaktionsanalyse?"
Das ist in der Regel die erste Frage, die mir gestellt wird, wenn ich jemanden kennenlerne.
Es hört sich zunächst ungewöhnlich an, aber bei genauerer Betrachtung stellt man fest, dass die Verknüpfung von Architektur und
Transaktionsanalyse überhaupt nicht ungewöhnlich ist. Ich würde sogar sagen: "Ganz im Gegenteil"!
In der Transaktionsanalyse (TA) wird sofort umsetzbares "Handwerkszeug"
zum besseren Gelingen aller kommunikativen Prozesse vermittelt, zum Beispiel
für Vertragsverhandlungen, Konfliktlösungen und auch Teambildung.
Dieses Wissen wird nicht nur im Projektmanagement der Architektur benötigt,
sondern in allen Organisationen oder Gruppierungen in denen Menschen
arbeiten oder zusammenkommen.
Die Transaktionsanalyse bietet z.B. Konzepte zur:
• Kommunikation
>
Fehlende oder nicht gelingende Kommunikation ist in jedem Büro oder Betrieb eine große
Herausforderung, welche oft zu Missverständnissen und Konflikten führt.
Die Kommunikationstheorie der TA kann hier nutzbringend in der Praxis umgesetzt werden.
Sie erfahren grundlegende Gesetzmäßigkeiten der Gesprächsführung, so dass Sie die
Dynamiken besser analysieren lernen um positiv darauf Einfluss nehmen zu können. Bsp.:
Eine gute Vertragsgestaltung ist der Beginn und die Grundlage jeder konstruktiven und
erfolgreichen Arbeitsbeziehung mit Auftraggebern, Partnern, Mitarbeitern und vielen mehr.
Sie lernen, wie das gelingen kann!
Gelungene Kommunikation versetzt Sie in die Lage, z.B. Meetings effektiver und effizienter
als bisher durchführen zu können.
• Gruppen/ Teams und deren Prozesse
>
Was passiert in Gruppen und wie können Sie positiv auf die Dynamik Einfluss nehmen? Das
Wissen über Gruppenprozesse ist sehr hilfreich. Sie werden lernen die Prozesse mit anderen
Augen zu sehen und diese positiv für sich zu gestalten.
• Motivation
>
Motivation und Zufriedenheit mit der eigenen Arbeitssituation sind wichtige Themen, denen
wir uns als Arbeitnehmer und als Arbeitgeber stellen.
Die Transaktionsanalyse vermittelt u.a. Antworten zu den Themen:
- Was motiviert Menschen gern zu arbeiten?
- Was motiviert Menschen sich im Team konstruktiv ein zu bringen?
- Was motiviert Menschen sich weiter entwickeln zu wollen?
• Führung
>
Es gibt wenig Menschen, die eine natürliche Führungspersönlichkeit sind, alle anderen
Personen müssen sich darin ausbilden. Die TA vermittelt Konzepte, mit denen gute und
effektive Führung gelingt. Sie vermittelt z.B. Wissen über verschiedene Führungsstile und
Rollen und wie Sie Ihnen gerecht werden können.
Ihre neu gewonnenen Erkenntnisse werden auch Ihrem privaten Umfeld zu Gute kommen.
Ich freue mich auf Sie!
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ